
ZusatzTermin 11.07.2025!! Lesung mit Stevan Paul
Sold out!
Kochbuchlesung mit Stevan Paul
Literatur trifft Kulinarik
Die Kichererbsen der Señora Dolores - eine Sommer-Menülesung
im Koch Kontor Hamburg
Die Kichererbsen der Señora Dolores
mit Stevan Paul und Philipp Wolter
📅 Donnerstag, 11. Juli 2025 | 🕖 19 Uhr
📍 Koch Kontor, Karolinenstraße 27, 20357 Hamburg
Der Hamburger Kochbuchautor und Foodjournalist Stevan Paul präsentiert seinen neuen kulinarischen Erzählband Die Kichererbsen der Señora Dolores (mairisch Verlag) im Koch Kontor Hamburg. An diesem besonderen Sommerabend liest er drei vergnügliche Kurzgeschichten aus dem Buch – begleitet von einem korrespondierenden Drei-Gänge-Menü, das Philipp Wolter, Inhaber des Koch Kontors und ehemaliger Sternekoch, eigens für diesen Anlass kreiert.
🎟️ Reservierung durch Ticketkauf:
WICHTIG Unterschiedliche Tickets!
Ticket für die Kulinarische Lesung HIER klicken.
VEGETARISCHES Ticket für die Kulinarische Lesung HIER klicken.
Das Lesungs-Menü
„Masazu Bäcker“
Tomaten-Foccacia
Ofenfrisches Focaccia mit confierten Tomaten, aufgeschlagener Butter, feinen Anchovis und Kalamata-Oliven
„Er ist wieder da!“
Pulpo & Fregola
Walnuss-gerösteter Pulpo auf sardischer Fregola, mit mariniertem Chicorée, duftender Amalfizitrone und einem pikanten Chili-Miso-Dressing
„Nächste Mal“
Erdbeere & Minze
Hausgemachtes Erdbeereis und knusprigem Minz-Baiser
Vegetarische Menü-Optionen sind auf Wunsch erhältlich.
Tickets & Reservierung
Tickets inkl. Lesung und Menü mit Apero sind ab sofort zum Preis von 39 Euro pro Person erhältlich.
🎟️ Reservierung durch Ticketkauf:
WICHTIG Unterschiedliche Tickets!
Ticket für die Kulinarische Lesung HIER klicken.
VEGETARISCHES Ticket für die Kulinarische Lesung HIER klicken.
Über das Buch
In Die Kichererbsen der Señora Dolores verbindet Stevan Paul erneut Kulinarik und Erzählkunst. Seine Geschichten führen von Hamburg über Japan und Spanien bis nach New York – humorvoll und freundlich, voller feiner Beobachtungen, emotionaler Tiefe und einer universellen Liebe zum Kochen.
Stimmen zum Buch
"Schlau und leichtfüßig: wunderbar!"
Christa Thelen, FÜR SIE
"Der Unterschied zwischen Stevan Paul und mir ist, dass Stevan wirklich Ahnung hat und ich nur Meinung."
Tim Mälzer im Podcast "Fiete Gastro"
„Stevan Paul kann nicht nur toll kochen, sondern auch toll und literarisch erzählen; es sind tröstliche, heitere, lebensnahe Geschichten.“
Vera Corsmeyer, WDR 2
„Stevan Pauls Texte sind wie seine Gerichte: Sie enthalten immer einen persönlichen Twist, eine Würze und eine besondere Kombination, die sie einzigartig macht.“
Tim Raue
„Kichererbsen tanzen, und Noten von Zimt, Butter und Marzipan liegen in der Luft. Es ist ein großes Glück, dass Stevan Paul nach sehr vielen Kochbüchern [...] wieder an Literatur wagt.
Anja Wasserbäch, Stuttgarter Nachrichten
Über den Autor
Stevan Paul stammt vom Bodensee, ist gelernter Koch und lebt seit über zwanzig Jahren in Hamburg. Er war schon Frühstückskoch in einem Musikclub, hat als DJ auf St. Pauli Platten
aufgelegt und ein paar Jahre in Sterne-Restaurants gekocht. Heute arbeitet er als freier Journalist für Zeitschriften und Magazine. Er ist Autor zahlreicher Kochbuchbestseller, darunter »Deutschland vegetarisch« und »Meine japanische Küche«. Im mairisch Verlag ist Stevan Pauls Literatur zu Hause: Nach seinem Roman »Der große Glander« erscheint nun schon sein dritter Band mit kulinarischen Geschichten.