Pinie - Kleine Gourmandise Nr. 63
Pinie - Kleine Gourmandise Nr. 63
Die amerikanischen Ureinwohner verwendeten Pinienkerne als Grundnahrungsmittel. Im alten Rom galten sie als Aphrodisiakum und in Korea werden Pinienkerne in der traditionellen Medizin verwendet.
Schon im mittelalterlichen Europa wurden sie bei festlichen Gerichten und Desserts angerichtet. Sie sind eine gute Proteinquelle, was sie zu einer hervorragenden Ergänzung vegetarischer und veganer Ernährung macht.
Nicht nur die italienische Küche (Pesto), auch die nahöstliche kommt ohne sie nicht aus. Und auch beim Backen können sie vielfältig verwendet werden.
Bruno Ciccaglione studierte Wirtschaft, hat langjährige Erfahrung als Aktivist und in internationalen Sozialbewegungen. Seine Leidenschaft für die Küche verwandelte er in den Beruf Privatkoch. Ein reflektierter Blick auf die italienische Tradition und eine gesellschaftspolitisch kritische Position zur Welternährung sind für ihn genauso wichtig wie kulinarischer Genuss. Seit 2008 lebt und arbeitet er in Wien.
Bei Mandelbaum erschienen die kleinen gourmandisen Artischocke, Weizen, Radicchio, Zitrone und Fenchel.
www.saporito.at
Teilen
